Quantcast
Channel: Bauportal Deutschland - Aktuell laufende Projekte, Massnahmen, Rahmenverträge für Bauplanung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19611

Projekt: Heidelberg - II.1.4) Kurze Beschreibung: 69117 Heidelberg, Plöck 107-109, Universitätsbibliothek Heidelberg: Sanierung Dachgeschoss, Fassade und Haustechnische Anlagen, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI Die Universitätsbibliothek in der Heidelberg Altstadt ist ein denkmalgeschütztes Gebäude nach § 12 DSchG. Seit einigen Jahren laufen brandschutztechnische Sanierungsmaßnahmen, die mit zusätzlichen Umstrukturierungen innerhalb der Bibliotheksorganisation umgesetzt werden. Bauschäden an der Dachkonstruktion im Süd-, Ost- und Westflügel sind der Anlasss für weitere umfangreiche Baumaßnahmen. Unter Berücksichtigung der erhöhten Anforderungen der Denkmalpflege sind Dachbelag, teilweise Dachkonstruktion einschließlich der darunter befindlichen Räume sowie Teile der Fassade zu sanieren. In diesem Zuge sind zukunftsorientierte energetische Maßnahmen umzusetzen. Des Weiteren sind abgängige Elektroinstallationen, Lüftungsanlagen und Aufzüge entsprechend den aktuell geltenden Richtlinien zu erneuern. Die Gesamtbaukosten wurden auf 13,5 Mio ¤ geschätzt. Die anteiligen Technikkosten belaufen sich auf 2 Mio ¤. Der geplante Baubeginn ist 03/2019. Die Dokumentation "Pläne und Daten" ist zu beachten. Sie steht unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.vermoegenundbau-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Richtlinien.

$
0
0
Projekt: Heidelberg - II.1.4) Kurze Beschreibung: 69117 Heidelberg, Plöck 107-109, Universitätsbibliothek Heidelberg: Sanierung Dachgeschoss, Fassade und Haustechnische Anlagen, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI Die Universitätsbibliothek in der Heidelberg Altstadt ist ein denkmalgeschütztes Gebäude nach § 12 DSchG. Seit einigen Jahren laufen brandschutztechnische Sanierungsmaßnahmen, die mit zusätzlichen Umstrukturierungen innerhalb der Bibliotheksorganisation umgesetzt werden. Bauschäden an der Dachkonstruktion im Süd-, Ost- und Westflügel sind der Anlasss für weitere umfangreiche Baumaßnahmen. Unter Berücksichtigung der erhöhten Anforderungen der Denkmalpflege sind Dachbelag, teilweise Dachkonstruktion einschließlich der darunter befindlichen Räume sowie Teile der Fassade zu sanieren. In diesem Zuge sind zukunftsorientierte energetische Maßnahmen umzusetzen. Des Weiteren sind abgängige Elektroinstallationen, Lüftungsanlagen und Aufzüge entsprechend den aktuell geltenden Richtlinien zu erneuern. Die Gesamtbaukosten wurden auf 13,5 Mio ¤ geschätzt. Die anteiligen Technikkosten belaufen sich auf 2 Mio ¤. Der geplante Baubeginn ist 03/2019. Die Dokumentation "Pläne und Daten" ist zu beachten. Sie steht unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.vermoegenundbau-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Richtlinien.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 19611


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>